🔍 Wo KI wirklich unterstützt: ein Blick in unseren Alltag
Wir arbeiten regelmäßig mit ChatGPT, manchmal auch mit Gemini, um Aufgaben wie folgende zu beschleunigen oder zu strukturieren:
- Strukturierte Kandidatenansprache: KI hilft uns dabei, Ideen für individuelle Nachrichten zu generieren, sie ersetzt aber nie unser menschliches Feingefühl.
 - Profil-Analyse & Matching: Wenn wir zum Beispiel herausfinden wollen, ob ein Profil für eine bestimmte Führungsposition in Frage kommt, liefert ChatGPT gute erste Impulse, aber kein Urteil.
 - Formulierung & Sprache: Gerade bei englischsprachigen Rollen oder internationalen Kandidaten kann KI stilistisch unterstützen.
 
Oft stellen wir dabei auch fest: Die Qualität der Antworten hängt stark von der Frage ab und auch vom Tool.
Wir lassen z. B. ChatGPT und Gemini dieselbe Aufgabe bearbeiten und vergleichen die Ergebnisse. Unser Eindruck: Beide Tools denken unterschiedlich. Manchmal liefert Gemini klarere Strukturen, manchmal ist ChatGPT sprachlich stärker. Es bleibt ein Werkzeugkasten, kein Autopilot.
⚠️ Was KI (noch) nicht kann und wo wir bewusst auf Abstand gehen
Trotz aller Fortschritte gibt es klare Grenzen:
- Tiefe Menschenkenntnis: Kein Tool erkennt Persönlichkeit, Haltung oder Teamfit. Dafür braucht es echtes Gespräch, Erfahrung und ja, auch Bauchgefühl.
 - Ethik & Datenschutz: Nicht jede KI-Anwendung ist DSGVO-konform oder verantwortungsvoll einsetzbar. Wir prüfen sehr genau, was wir wie nutzen und was nicht.
 - Strategische Bewertung: Die Entscheidung, ob jemand wirklich zu einer Organisation passt, kann keine Maschine übernehmen. Dafür sind Kontext, Kultur und Ziele zu komplex.
 
✅ Unser Fazit: KI ist willkommen, aber nie ohne menschlichen Verstand
Wir glauben an Fortschritt, aber nicht an Hype.
KI ist ein wertvolles Werkzeug im Active Sourcing, wenn man sie bewusst, kritisch und gezielt einsetzt.
Wir nutzen sie, um effizienter zu werd, aber nicht, um Verantwortung abzugeben.
Und genau deshalb bleiben wir bei jeder Suche nah am Menschen.
Denn: Technologie unterstützt. Entscheidend bleibt Erfahrung.